Ratgeber Jahreszeiten

Gothaer Ratgeber Jahreszeiten
Schutz vor witterungsbedingten Einflüssen
Winterzeit - Weihnachtszeit: Aber leider ist der Winter nicht nur die Zeit der Weihnachtsmärkte und der Weihnachtsbäckerei, sondern auch die Jahreszeit der witterungsbedingten Unfälle. Wie schützen Sie sich davor? Und was sollten Sie tun, um Ihr Haus winterfest zu machen, wenn das Wetter unwirtlich wird und Sie am liebsten am Kamin sitzen? Und wie kommen Sie unbeschadet durch die Silvesternacht? Wir geben Tipps.
Das Haus im Winter schützen

Im Winter ist es kalt und nass. Auch das Haus braucht dann besondere Pflege, damit es sich keinen Schnupfen holt. Wenn es trotzdem zu Schäden kommt, zahlt die Wohngebäudeversicherung.
Das Haus im Winter schützen
Gefahren im goldenen Herbst

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter mit sich, sondern häufig auch Herbststürme und Starkregen. Nasses Laub und rutschige Gehwege werden zur Gefahr für Fußgänger und Radfahrer. Folgende Versicherungen schützen vor den Gefahren des Herbstes.
Gefahren im goldenen Herbst
Schutz im Winter

Eis und Matsch auf den Straßen. Haus und Auto sind Wind und Wetter ausgesetzt: Wenn der Winter hart ist, dann richtet er auch Schäden an. Verschiedene Versicherungen schützen vor den finanziellen Folgen.
Schutz im Winter
Versicherung greift auch auf der Ski-Piste

In Alpenländern führen Ski- und Snowboardunfälle die Rangliste der häufigsten Sportunfälle an: Viele Wintersportler verletzen sich so schwer, dass sie in einem Krankenhaus behandelt werden müssen.
Schneeunfall: Versicherung greift auch auf der Ski-Piste
Gut versichert in der Silvesternacht feiern

Wenn die Menschen in der Silvesternacht ausgelassen ins neue Jahr hinein feiern, entsteht schnell schon mal ein Schaden. Doch verschiedene Versicherungen springen ein, wenn etwas in Brand gerät, ein Silvesterknaller unter dem Auto landet oder ein Partygast gesundheitliche Schäden davonträgt.
Gut versichert in der Silvesternacht feiern